Beste und älteste Brauerei der Welt

Die Brauerei Weihenstephan, bekannt als die älteste noch bestehende Brauerei der Welt, liegt idyllisch im bayrischen Freising auf dem Weihenstephaner Berg. Seit über 1.000 Jahren wird hier Bier gebraut, und die Biere geniessen Weltruf. Auf einer Führung wird auch Einblick ins Brauereimuseum gewährt. 

Zudem zählt Weihenstephan zu den führenden Universitäten mit Schwerpunkten in Lebensmittelwissenschaften und Gartenbau. Junge Studierende aus aller Welt lassen sich hier als beispielsweise Bierbrauer ausbilden. 

Bei der Brauerei befindet sich die Weihenstephaner Brauereigaststätte, sowohl für Einheimische als auch für Touristen aus nah und fern ein beliebtes Ausflugsziel. Was hier stets dazugehört, ist, die jahrhundertealte Tradition wird aktiv gelebt. Gemütlich baumelt die Seele mit einem frisch gezapften Weihenstephaner Bier. Dazu gibt es feine Brotzeiten. Gar zu den schönsten Biergärten der Welt gehört er mit seinen zahlreichen schattenspendenden Bäumen .

In der geselligen Brauereigaststätte forderte mich der Wirt auf, den Gästen Freude mit den Klängen meiner Gitarre zu verbreiten.. 

Ich zog Zuhörer aus den USA und auch Familien mit ihren Kindern an.

Auf dem Weg zurück zum Hotel besuchte ich noch den Sichtungsgarten und gönnte mir in der Orangerie ein Eis.

Dieser herrliche Nachmittag wird mir aber in Erinnerung bleiben! An den Ort werde ich bestimmt wieder zurückkehren. Gelegenheiten bieten sich ausreichend dank DeutschlandTicket.
Gerne veröffentliche ich hier einige Fotos von der Stadt Freising, bequem ist sie per S-Bahn zu erreichen. 

🍺 🍻 🍺 🍻 🍺 🍻 🍺

Die Links innerhalb des Textflusses führen zu den entsprechenden Orten und Routen auf der Weltkarte.

Das Erdinger Weißbräu ist eine Pracht

Erdinger Weißbräu, unter der Leitung der Familie Brombach, ist eine weltweit bekannte Biermarke, die ihren Ursprung in Erding hat – einer bezaubernden Stadt im Norden von München, nahe dem Flughafen. Diese charmante Herzogstadt ist immer einen Besuch wert und eignet sich perfekt für einen Stopover bei einem Flug. Vielleicht einer der schönsten Orte, um die bayerische Kultur zu erleben.

Treffpunkt für die Führungen ist der Fanshop bei der Erdinger Brauerei im Industriegebiet. Die Führung führt zuerst in ein gemütliches Wirtshaus, wo wir mit einem frisch gezapften Weißbier begrüßt wurden. Das Bier wird hier mit einer Neigung von 42° Grad eingeschenkt, um den Schaum optimal zu kontrollieren. Eine Studentin des Brauwesens führt humorvoll und engagiert durch die Grundlagen des Bierbrauens, erklärt die Zutaten, das Reinheitsgebot und bindet die Besucher mit Fragen aktiv in die Führung ein. Per Video grüßt der Besitzer, und weitere interessante und unterhaltsame Erläuterungen sind gut medial aufbereitet.

Erdinger bringt Weißbier in die ganze Welt. Zuerst werden die anderen Bundesländer beliefert, später ein Land nach dem anderen, und heute beliefert Erdinger mit Weizenbier 100 Länder und einer treuen Fangemeinde.

Nach etwa 20 Minuten im Wirtshaus beginnt der Rundgang durch die Brauerei. Erdinger Weißbräu beeindruckt mit einer hochmodernen Produktion, die voller innovativer Ideen steckt. Besonders die sogenannte Bayrische Edelgärung in den Flaschen verleiht dem Bier seinen unverwechselbaren Geschmack.

Technische Wunder wie die Flaschenreinigung oder das beeindruckende Hochregallager werden mit viel Humor und Gespür für die Besucher nähergebracht. Zum Abschluss kehren die Besucher ins Wirtshaus zurück, wo verschiedene Biersorten zur Verkostung bereitstehen. Jeder darf nach Belieben probieren, begleitet von einer kleinen Brotzeit mit Weißwürsten oder Obatzten. Diese Führung ist ein absolutes Muss für jeden Bierliebhaber.

Im Erdinger Fanshop gibt es sogar einen Bieromaten, aus dem man nach Feierabend Bier ziehen kann – natürlich nur nach Altersverifikation. Wer das Glück hat, einen Freund bei Erdinger zu haben, kann sich freuen: Mitarbeiter erhalten 80 Liter Getränke pro Monat von der Brauerei gesponsert. Während der Arbeitszeit herrscht jedoch striktes Alkoholverbot. Auf dem Gelände gibt es zudem eine öffentliche Kantine.

Wer das Erdinger Bier in vollen Zügen genießen möchte, dem sei das Stammhaus in Erding empfohlen. Hier befindet sich nicht nur die Verwaltung, sondern auch ein wunderbares Gasthaus mit Hotel, in dem bayerische Lebensfreude zelebriert wird. Ein Besuch lohnt sich!

Der Besuch der Bierbrauerei kann mit einem Aufenthalt in der Therme verbunden werden, sie ist die größte Therme auf der Welt und bietet viel Wellness und Badespaß.