Belgien – ein Muss für Bierfreunde

Schon seit dem Mittelalter wird in Belgien ausgezeichnetes Bier gebraut. Seit jeher wurde hierzu mit Kräutern und Gewürzen gearbeitet. Deshalb zeichnen sich die belgischen Gersten- und Hopfenkaltschalen durch beachtliche Vielfalt aus und sind weltweit erhältlich. 

Zeit nach Belgien zu reisen? Ja, immer gern! Zuletzt unternahm ich eine Schokoreise nach Brüssel. Mein Reisethema «Schokolade» bedeutet mir viel. Höchstgenuss vermag Kakao neben Bier, zu entfachen. Durch Kombinationen entstanden sogar feine Bierpralinen

Belgien umrahmt zwei große Regionen, Wallonien, wo französisch gesprochen wird und Flandern, wo die Menschen Niederländisch sprechen. Die Hauptstadt Belgiens ist Brüssel, welches Flandern umsäumt. In Brüssel wird dennoch Französisch gesprochen. 

Brüssel gilt als Hauptstadt der EU. Zu Europa arbeiten wir an einer Webseite. Ursprünglich zugunsten der Euro 2020 lanciert, möchten wir nun alle kulturellen und politischen Hauptstädte Europas porträtieren. Einige Kulturstädte besuchten wir bereits, beispielsweise Rijeka oder Kosice

In Belgien besuchte ich neben Brüssel die Hafenstadt Antwerpen. Als herrliche Stadt mit vielen sehenswerten Ausstellungen bedeutender Maler erlebte ich sie; ein Muss für Kunstinteressierte. Darüber hinaus ist Antwerpen eine Metropole des Diamantenhandels. 

Jedoch geht es auf dieser Webseite um Bierreisen. Wir starten hier mit einem Bericht über belgisches Bier, legen ein Reiseprogramm zu Klosterbrauereien aus und stellen das Restaurant Biercentral vor:

Belgisches Bier

Klosterreise Belgien

Biercentral

Wir freuen uns auf weitere Bekanntschaften, die uns belgischen Bieren näherbringen, welche uns noch ganz neu sind.